Archiv

Amtliche Publikationen

Hauptstrasse Lampenberg Verkehrsbehinderung wegen Holzerei- und Felsarbeiten
Leinenpflicht für Hunde

Setzzeit der Wildtiere: Im Wald und an Waldsäumen gilt von April bis Ende Juli eine generelle Leinenpflicht. In der übrigen Zeit gilt eine generelle Leinenpflicht für Hunde, die nicht unter Kontrolle gehalten werden können und die Wege verlassen. Im Siedlungsgebiet gilt ganzjährig die Leinenpflicht.

Allen Hundebesitzerinnen und -besitzer die sich an die Regeln halten ein herzliches Danke.

Für den Gemeinderat – Andy Dettwiler, Ressort Umwelt.

Ein Bild, das Text, Darstellung enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.
Öffentliche Planauflage - Baulinienplan für die BLT - Linie 19

Nutzung gemeindeeigene Plakatständer

Der Gemeinderat Oberdorf hat für die Nutzung der gemeindeeigenen Plakatständer eine Nutzungsverordnung erlassen. Neu können die Plakatständer auch von Vereinen genutzt werden.

Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung vom 24.03.2025
Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung in der Fasnachtswoche

Während der Fasnachtswoche bleibt die Gemeindeverwaltung von Montag, 10.03. bis Mittwoch, 12.03.2025 geschlossen.

Ab Donnerstag, 13.03.2025 ist die Verwaltung wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet.

Informationen zur Anmeldung von Todesfällen erhalten Sie unter der  
Telefon-Nr. 061 965 90 91.

Erwahrung Nachwahl Geschäfts- und Rechnungsprüfungskommission

Das Ergebnis der Nachwahl der Geschäfts- und Rechnungsprüfungskommission für den einen freien Sitze wurde in der Oberbaselbieter Zeitung, am Gemeindeschaukasten und im Internet in geeigneter Weise veröffentlicht. Die dreitägige Beschwerdefrist (§ 83 Abs. 3 des Gesetzes über die politischen Rechte) ist unbenützt abgelaufen.

Gemäss § 15 des erwähnten Gesetzes stellt der Gemeinderat das Ergebnis verbindlich fest und hat die Wahl von

  • Nägelin Luis

für die laufende Amtsperiode bis 30.06.2028 erwahrt.

Wir gratulieren dem Gewählten herzlich zur Wahl.

Reglement über die Kinder- und Jugendzahnpflege

Die Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion BL hat das von der Einwohnergemeindeversammlung am 05.12.2024 verabschiedete Reglement über die Kinder- und Jugendzahnpflege genehmigt. Dieses wird rückwirkend per 01.01.2025 in Kraft gesetzt.

Ergebnis Nachwahl Geschäfts- und Rechnungsprüfungskommission

Ergebnis Nachwahl Geschäfts- und Rechnungsprüfungskommission 
Stimmbeteiligung: 22.12 %

Stimmen hat erhalten und gewählt ist:
- Nägelin Luis (162 Stimmen)

Stimmen haben erhalten und nicht gewählt sind:
- Diverse

Betreffend die Beschwerdemöglichkeit zu den Wahlen wird auf § 83 des Gesetzes über die politischen Rechte verwiesen. 

Einladung zur Informationsveranstaltung Projekt neues Wasserwerk z’Hof

Einladung zur Informationsveranstaltung Projekt neues Wasserwerk z’Hof

Wir laden die Bevölkerung sowie interessierte Personen zur Informationsveranstaltung im Zusammenhang mit dem Projekt neues Wasserwerk z’Hof ein.

Datum:    Dienstag, 25. Februar 2025
Zeit:         19.30 Uhr
Ort:          Vereinszimmer der Mehrzweckhalle Oberdorf

DER GEMEINDERAT
 

Wasserversorgung - Aufruf zur Mithilfe!
Wasserversorgung - Aufruf zur Mithilfe !

Wir haben Wasserverlust auf unserem Gemeindenetz und konnten bisher nicht alle Lecks lokalisieren.

Bitte kontrollieren Sie folgendes:

  • Sind Geräusche hörbar an der Leitung vor oder nach der Wasseruhr ohne Wasserbezug?
  • Zählt die Wasseruhr auch ohne Wasserbezug in der Liegenschaft?

Bei Feststellungen wenden Sie sich bitte direkt an unseren Brunnenmeister Tschudin Haustechnik AG, Tel. 061 961 80 19

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Erweiterung Gemeinschaftsgrab St. Peter

Das Gemeinschaftsgrab auf dem Friedhof St. Peter wird vom 3. bis 21. März 2025 umfassend saniert und vergrössert. 

Wir bitten Sie, alle Blumen, Erinnerungsgegenstände etc. bis Ende Februar zu entfernen. Übriggebliebenes wird vom Werkhof-Team abgeräumt und eine Zeit lang aufbewahrt.

Die Friedhofskommission St. Peter dankt für Ihr Verständnis!

Sirenentest 05.02.2025
Kandidatur Nachwahl Geschäfts- und Rechnungsprüfungskommission

Für die Nachwahl eines Mitgliedes in die Geschäfts- und Rechnungsprüfungskommission für die laufende Amtsperiode bis 30.06.2028 wurde der Gemeindeverwaltung folgende Kandidatur bekanntgegeben:

  • Nägelin Luis

Die Nachwahl findet ordnungsgemäss am 09.02.2025 an der Urne statt.

Erklärvideos zu den kantonalen Abstimmungen 09. Februar 2025
Nachtrag zum Referendum Investitionsbeitrag Ersatz Kunstrasen z`Hof

Gegen den Beschluss der Einwohnergemeindeversammlung vom 05.12.2024 betreffend Investitionsbeitrag über 
Fr. 530’000.00 (inkl. MwSt.) für den Ersatz Kunstrasen z’Hof wurde das Referendum ergriffen.

Die Prüfung der fristgerecht eingereichten Unterschriftenlisten für das Referendum hat ergeben, dass die notwendige Anzahl der 
gültigen Unterschriften erreicht wurde.

Der Gemeinderat hat das Abstimmungsdatum auf den 18.05.2025 festgelegt.

Referendum Investitionsbeitrag Ersatz Kunstrasen z’Hof

Die Prüfung der fristgerecht eingereichten Unterschriftenlisten für das Referendum gegen den Beschluss der Einwohnergemeindeversammlung vom 05.12.2024 betreffend Investitionsbeitrag über Fr. 530’000.00 (inkl. MwSt.) für den Ersatz Kunstrasen z’Hof hat ergeben, dass die notwendige Anzahl der gültigen Unterschriften erreicht wurde.

Das Referendum ist somit zustande gekommen.

Sirenentest 5. Februar 2025
Öffnungszeiten über die Festtage
Einladung zum Neujahrsapéro 2025

 

 

Kontakt

Gemeindeverwaltung Oberdorf BL
Dorfmattstrasse 6
4436 Oberdorf

T 061 965 90 90
info@oberdorf.bl.ch
www.oberdorf.bl.ch

 

Bankverbindung

BLKB Liestal
BC 769
BIC BLKBCH22
IBAN-Nr.: CH60 0076 9020 9404 1055 2

Schalter-Öffnungszeiten

Montag 
15.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag
10.00 - 11.30 Uhr / 15.00 - 17.00 Uhr
 

Mehr Termine siehe "Online Termine vereinbaren". 


Gerne können Sie uns auch telefonisch
erreichen um einen Termin zu vereinbaren.
 

Telefon-Zeiten

Montag
08.15 - 11.45 Uhr / 13.15 - 18.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag
08.15 - 11.45 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr
Mittwoch
08.15 - 11.45 Uhr  / Nachmittag nicht besetzt
Freitag
ganzer Tag nicht besetzt

Bestattungswesen

Bitte Bestattungsgespräche im Voraus unter Tel. 061 965 90 90 anmelden. Besten Dank.

Eine Adressliste diverser Bestattungsunternehmen finden Sie hier.

Informationen zur Anmeldung von Todesfällen während der Feiertage erhalten Sie unter der Telefon-Nr. 061 965 90 91 oder auf unserer Homepage unter www.oberdorf.bl.ch/Verwaltung/Bestattungswesen.
Gerne können Sie sich während der Feiertage auch an das von Ihnen gewählte Bestattungsunternehmen wenden.
 

Postverbindung

Post Finance
Konto Nr.: 40-2461-0
IBAN-Nr.: CH24 0900 0000 4000 2461 0
BIC POFICHBEXXX